- Start
- Amtsverwaltung
- Verwaltung
- Stellenangebote
Offene Stellen
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten – Kommunalverwaltung (m/w/d)
Allgemeines
Das Amt Lützow-Lübstorf sucht zum 01.09.2025 einen
Auszubildenden für die Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten – Kommunalverwaltung (m/w/d)
Zum Amt Lützow-Lübstorf mit Sitz in Lützow - in unmittelbarer Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Schwerin - gehören die Gemeinden Alt Meteln, Brüsewitz, Cramonshagen, Dalberg-Wendelstorf, Gottesgabe, Grambow, Klein Trebbow, Lübstorf, Lützow, Perlin, Pingelshagen, Pokrent, Seehof, Schildetal und Zickhusen mit insgesamt ca. 13.500 Einwohnern.
Was du als Verwaltungsfachangestellter machst:
Du erfüllst die vielfältigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung im täglichen Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern und lernst die laufenden Verwaltungstätigkeiten mit den zu beachtenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften kennen.
Beispielsweise kümmerst du dich in den verschiedenen Abteilungen um Personalangelegenheiten, Beschaffungen und die Buchhaltung. Du bereitest Sitzungen von Gremien der Gemeinden vor und bist an der Umsetzung der Beschlüsse beteiligt. Du bearbeitest Anträge für Ausweisdokumente und befasst dich mit standesamtlichen Aufgaben. Darüber hinaus lernst du auch den Umgang mit Angelegenheiten des Ordnungswesens und Bauangelegenheiten der gemeindeeigenen Gebäude kennen.
Deine Voraussetzungen:
- qualifizierter Realschulabschluss oder Abitur
- guter Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sozialkunde und Informatik
- Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Bürotätigkeiten und Rechtsvorschriften
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Was dich erwartet:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- theoretische Ausbildung in der Berufsschule für Wirtschaft und Verwaltung (Schwerin)
sowie dienstbegleitende Unterweisung beim Kommunalen Studieninstitut M-V (Schwerin)
- fachpraktische Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen des Amtes Lützow-Lübstorf
Was wir dir bieten:
- Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- flexibles Arbeiten durch Gleitzeit sowie 30 Tage Urlaub im Jahr
- eine monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG in Höhe von zurzeit 1.218,26 €
(1. Ausbildungsjahr), 1.268,20 € (2. Ausbildungsjahr) und 1.314,02 € (3. Ausbildungsjahr)
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild und eine Kopie des Abschluss- bzw. letzten Schulzeugnisses, Praktikumsnachweise) richte bitte bis zum 16.03.2025 per E-Mail an personal@luetzow-luebstorf.de (in einer PDF-Datei) oder per Post an
Amt Lützow-Lübstorf
Personalamt
Dorfmitte 24
19209 Lützow
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch das Amt Lützow-Lübstorf nicht erstattet. Zur Rücksendung unberücksichtigter Bewerbungsunterlagen ist die Beilage eines frankierten Rückumschlages erforderlich. Andernfalls werden die eingereichten Unterlagen nach drei Monaten ordnungsgemäß vernichtet.
Mit der Einreichung deiner Bewerbung erklärst du hierzu und zur Verarbeitung deiner Daten dein Einverständnis.
gez. Kanning
Leitender Verwaltungsbeamter
Kontakt
Sachbearbeiter im Bereich Einwohnermeldeamt (m/w/d)
Allgemeines
Das Amt Lützow-Lübstorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter im Bereich Einwohnermeldeamt (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Pflege des Melderegisters und Erteilung von Melderegisterauskünften
- Bearbeitung von Pass- und Ausweisangelegenheiten
- Beglaubigung von Urkunden, Abschriften Unterschriften und Ausweisdokumenten
- Prüfung und Klärung der Rechtslage bei ausländischen Staatsbürgern
- Mitwirkung bei der Vorbereitung der Wahlen
- Ermittlungen zu Bürgern ohne gültige Ausweisdokumente
- Bearbeitung von Anträgen auf Übermittlungs- und Auskunftssperren
- Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung eines polizeilichen Führungszeugnisses
- Ausstellung von einfachen und erweiterten Meldebescheinigungen sowie von
Untersuchungsberechtigungsscheinen
- Ausstellung von Parkausweisen
- Angelegenheiten für die Jagdgenossenschaft wie die Zuarbeit für das Jagdkataster und die
Vorbereitung von Jagdgenossenschaftsversammlungen
- Jagd- und Wildschäden
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Gewerbeangelegenheiten
Die Änderung der Geschäftsverteilung und Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
oder vergleichbare fundierte Ausbildung
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- flexibles, eigenverantwortliches und verantwortungsvolles Arbeiten
- sehr guter und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von
39 Stunden. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA.
sowie
- gezielte fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundlichkeit (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten)
- eine betriebliche Altersversorgung über die Kommunale Zusatzversorgungskasse M-V
- Unterstützung bei der eventuellen Suche nach einem Krippen-, Kindergarten- oder Hortplatz
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 26.01.2025 per E-Mail (in einer PDF-Datei) an personal@luetzow-luebstorf.de oder per Post an
Amt Lützow-Lübstorf
Personalamt
Dorfmitte 24
19209 Lützow
Der Bewerbung sind vollständige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Ausbildungs- und Qualifizierungsnachweisen sowie Beurteilungen / Referenzen beizufügen.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch das Amt Lützow-Lübstorf nicht erstattet. Zur Rücksendung unberücksichtigter Bewerbungsunterlagen ist die Beilage eines frankierten Rückumschlages erforderlich. Andernfalls werden die eingereichten Unterlagen nach drei Monaten ordnungsgemäß vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu und zur Verarbeitung Ihrer Daten Ihr Einverständnis.
gez. Kanning
Leitender Verwaltungsbeamter
Kontakt
Geringfügige Beschäftigung als Urlaubs- und Krankheitsvertretung in der Kindertagesstätte in Dalberg
Allgemeines
Die Gemeinde Dalberg-Wendelstorf sucht ab sofort
einen geringfügig Beschäftigten als Urlaubs- und Krankheitsvertretung in der Kindertagesstätte in Dalberg (m/w/d)
zur unbefristeten Einstellung. Die Beschäftigung erfolgt nach Bedarf und wird auf der Basis der Geringfügigkeit nach dem Mindestlohngesetz vergütet.
Aufgaben:
• Vorbereitung der Vollverpflegung wie Zubereitung des Frühstücks und Mittagsausgabe
• kleinere ergänzende Reinigungsarbeiten (Hauptreinigung erfolgt durch eine externe Firma)
Voraussetzung für eine Einstellung:
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Darüber hinaus wird erwartet:
• selbstständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
• verantwortungsvoller Umgang mit Reinigungs- und Lebensmitteln
• Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Kosten, die mit der Bewerbung verbunden sind, können nicht erstattet werden.
Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 28.02.2025:
per E-Mail an oder per Post an
Amt Lützow-Lübstorf
Personal – Gemeinde Dalberg-Wendelstorf
Dorfmitte 24
19209 Lützow
gez. Hartmut Lepp
Bürgermeister