BannerbildBannerbild

Europäische Union ERFE - Logo

 

Europäische Union ESF - Logo

 

eler_logo_f_zusatz_rechts

MV Logo

 

Gemeinde Seehof

 
 
Fläche: 4,33 km²
Bevölkerung: 956 Einwohner
Ortsteile: Seehof
Hundorf
 
 

"Attraktiver Urlaubs- und Wohnort vor den Toren Schwerins mit einer Geschichte bis in die Steinzeit"

  .

Das heutige Gebiet der Gemeinde Seehof mit ihrem Ortsteil Hundorf wurde bereits in der Mittelsteinzeit besiedelt, wie zahlreiche Feuersteinfunde nachweisen. Die Gemeinde liegt am Westufer des Schweriner Außensees mit seiner malerischen und reizvollen Uferlandschaft. Im Seeufer befindet sich ein oft prämierter Campingplatz und ein großes Seefreibad. 
Seehof selbst erhielt seine Urkunde der Namensgebung erst am 17.11.1883, der viel ältere Ortsteil Hundorf wurde bereits am 09.09.1171 urkundlich als Ortschaft erwähnt. 
Nach 1990 entstanden in der Gemeinde Seehof attraktive Neubaugebiete, die die Einwohnerzahl auf heute knapp 950 Einwohner ansteigen ließen. Die Gemeinde ist mit dem Stadtbus Linie 8 mit dem Bahnhof in Schwerin verbunden. Sie verfügt über eine gute Radwegeverbindung nach Schwerin im Süden und zur Ostsee im Norden. Am idyllischen Seeufer verläuft ein Uferwanderweg. Seehof verfügt über eine neue Kindertagesstätte, ein Altersheim und eine Freiwillige Feuerwehr. Im Dorfgemeinschaftshauses finden kulturelle und andere Veranstaltungen statt; der Saal lässt sich auch für Familienfeiern anmieten.