Das Amt Lützow-Lübstorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter für das Bauamt (m/w/d)
Das Amt Lützow-Lübstorf sucht für die Planung und Umsetzung seiner kommunalen Bauprojekte eine tatkräftige Unterstützung. Als Bauverwaltung für 15 amtsangehörige Gemeinden fallen im Fachdienst Bau vielfältigste Aufgaben an. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die Bauherrenfunktion bei Planungs- und Bauausführungen von Neubauten und Sanierungsmaßnahmen sowie den Umgang mit Fördermitteln.
Den Bewerber erwartet ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Abwicklung (Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung) von Baumaßnahmen im
Hochbau einschließlich Termin- und Kostenkontrolle, Koordinationsfunktion
- Vorbereitung und Bearbeitung von Bau-, Instandsetzungs-, Unterhalts- und
Betriebsmaßnahmen an eigenen Liegenschaften einschließlich der Erstellung kleinerer
Leistungsverzeichnisse und Baubetreuung
- Erarbeitung von Vergabevorschlägen und Verträgen gem. VOB, VOL, VgV, UVgO, HOAI
- Führung von haushaltstechnischen Abrechnungen und Bauausgabebüchern gem.
Verwaltungsvorschriften
- Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Haushaltsplänen, Budgetverwaltung
- gelegentliche Begleitung und Teilnahme an der Gremien- und Ausschussarbeit
- in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen ist die Zuordnung anderer
bzw. weiterer Aufgaben aus dem Bereich des Fachdienstes Bau möglich
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium Bauingenieurswesen, Stadtplanung (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor /
Master) oder vergleichbare Studiengänge; alternativ Berufsausbildung mit Weiterbildung zum
staatl. geprüften Techniker
- idealerweise Berufserfahrung im Fachbereich Bau sowie im Umgang mit kommunalen
Bauvorhaben und Rechtsvorschriften
- Kenntnisse im Bereich Haushalts- und Rechnungswesen sowie im Vergaberecht wünschenswert
- guter und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick
- Freude an Kommunikation, Kreativität, Motivation und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Durchsetzungsfähigkeit, lösungsorientierter Arbeitsstil
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem dynamischen und erfolgreichen Arbeitsteam
- eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
- eine betriebliche Altersversorgung über die Kommunale Zusatzversorgungskasse M-V
- Unterstützung bei der eventuellen Suche nach einem Krippen-, Kindergarten- oder Hortplatz
Die Stelle ist unbefristet und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Das Amt ermutigt auch Quereinsteiger zu einer Bewerbung und unterstützt den Einstieg mit fachbezogenen Weiterbildungen.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD-VKA in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum per E-Mail (bitte nur ein PDF-Dokument) an oder per Post an
Amt Lützow-Lübstorf
Personalamt
Dorfmitte24
19209 Lützow
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch das Amt Lützow-Lübstorf nicht erstattet. Zur Rücksendung unberücksichtigter Bewerbungsunterlagen ist die Beilage eines frankierten Rückumschlages erforderlich. Andernfalls werden die eingereichten Unterlagen nach drei Monaten ordnungsgemäß vernichtet.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu und zur Verarbeitung Ihrer Daten Ihr Einverständnis.